Nangia, Sudesh1980-06-112020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251976https://orlis.difu.de/handle/difu/463422Als wesentliche Voraussetzung für eine sinnvolle Stadtentwicklungsplanung in Delhi sieht die Verfasserin eine geeignete Abgrenzung der Stadtregion, sowie eine entsprechende Gliederung. Während sie zu Beginn der Studie ausgeht von einem Gebiet, das innerhalb eines Umkreises von 25 Meilen um Delhi liegt, ergibt sich auf Grund weitergehender Analyse und Anwendung der Grenzgürtelmethode, statistischer Methoden und von Gravitationsmodellen, daß ein Radius von 18 Meilen um Delhi für die Abgrenzung der Planungsregion zugrunde gelegt werden sollte. Das Maß der Verflechtung von einzelnen Gebieten hängt ab von der Entfernung zum Zentrum und von den betrachteten Aktivitäten; der Einfluß des Zentrums im Bereich der Versorgung mit Mitteln des gehobenen Bedarfs wirkt nahezu unabhängig von der Entfernung. Für Dienstleistungen, wie Bildung, medizinische Versorgung etc. nimmt der Einfluß mit zunehmender Entfernung ab, während für landwirtschaftliche Produkte und Dienste andere Orte eine zentrale Versorgungsfunktion übernehmen.EntwicklungslandStadtregionUmlandStadtentwicklungsplanungMethodeDelhi metropolitan region. A study in settlement geography.Monographie041444