Kokenge, Hermann1995-06-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519940016-4739https://orlis.difu.de/handle/difu/86744Die Eingriffsregel bezieht sich auf den verantwortungsbewußten Umgang mit freien Flächen. Hierfür gibt es eine abgestufte Vorgehensweise wie Vermeidung, Minimierung, Ausgleich und Ersatz. Die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung betrifft in ihrer Wirkung weite Personenkreise. Deshalb ist eine gezielte Öffentlichkeitsarbeit zu diesem Thema anzustreben, um öffentliches Verständnis zu wecken.Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung und Bauleitplanung. Bisherige Erfahrungen bei der Umsetzung - Möglichkeiten und Grenzen.ZeitschriftenaufsatzI95020045BauleitplanungÖffentlichkeitsarbeitEingriffsregelungUmsetzungAusgleichErsatzmaßnahme