Kubatzky, UlrichTettweiler, Wilfried1982-10-122020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/490117In der Großstadt München werden heute die meisten sozialen, ökonomischen, räumlichen und infrastrukturellen Grundsatzplanungen und -programme durch Modellrechnungen mit dem Computer unterstützt. Im Rahmen des dazu entwickelten Informationssystems KOMPAS wurde von 1976-1980 eine neue Simulationstechnik und -methodik entwickelt, die den speziellen Anforderungen der großstädtischen Planungspraxis Rechnung trägt und sich - im Unterschied zu herkömmlichen Simulationsmodellen - durch Dialogfähigkeit auszeichnet. mhWissenschaft/GrundlagenPlanungstheoriePlanungsmodellAnalysemethodeSimulationsmodellEDVInformationssystemGroßstadtSozialinfrastrukturStadtplanungDialogfähige Simulationsmodelle als Entscheidungshilfe praktischen Planungshandelns.Zeitschriftenaufsatz072420