Krusche, MariaKrusche, Per1987-11-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/536462Städtische Kultursysteme sind maßgeblich an der Verschwendung von Energie und Rohstoffen sowie an der Umweltzerstörung direkt und indirekt beteiligt. Jede einzelne Planungs-, Organisations- oder Baumaßnahme kann ein Beitrag zur weiteren Verschärfung oder zur Lösung der Umweltprobleme sein. Die Arbeit soll die Stadt als Biotop mit meist lebensfeindlichen Umweltfaktoren kurz beschreiben und die Notwendigkeit eines umfassenden Konzepts der ökologischen Stadterneuerung, aus dem sich die Einzelmaßnahmen ableiten lassen, unterstreichen. Der Maßnahmekatalog enthält folgende Bereiche: Lufthaushalt und Stadtklima, Energiehaushalt, Wasserhaushalt, Materialhaushalt, Natureinbindung und Regeneration, soziale Einbindung und Vernetzung. geh/difuÖkologieStadterneuerungFunktionsmischungStadtklimaEnergieversorgungWasserhaushaltAbfallRecyclingGrünflächeBiotopUmweltschutzStadtplanungUmweltpflegeUmweltbelastungMaßnahmenkatalog zur ökologischen Stadterneuerung; Internationale Bauausstellung Berlin 1984Graue Literatur123887