Runkel, MartinKenneweg, Hartmut1987-03-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/528678Der Bericht beschreibt ein Forschungsprojekt, dessen Anlaß die großräumige Erfassung und Dokumentation von Waldschäden in Schleswig-Holstein ist. Grundlage der Untersuchung bildet ein Bildflug mit Farbinfrarotfilm, der 1983 im Auftrag der Landesforstverwaltung erstellt worden ist. Ziel dieser Waldstrukturanalyse ist es, umfassende Grundlagendaten zur Waldzusammensetzung eines Großraumes am praktischen Beispiel Schleswig-Holsteins zu ermitteln. Insbesondere geht es dabei um die Herleitung zusätzlicher Flächeninformationen, die einerseits eine wesentliche Aussageverschärfung der bisherigen Ergebnisse für ein kleinflächiges und kleinstrukturiertes Land wie Schleswig-Holstein erwarten lassen und andererseits als Datenbasis auch für andere Statistiken und Planungen aus dem forstwirtschaftlichen und landschaftsplanerischen Bereich dienen können. geh/difuWaldWaldschadensberichtBestandsaufnahmeInfrarotbildWaldsterbenForstwirtschaftNaturNaturraum/LandschaftWaldschadens- und Waldstrukturanalyse Schleswig-Holstein.Graue Literatur115637