1989-12-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/552213Das Fahrrad erfreut sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Immer mehr Menschen erkennen jetzt im Fahrrad ein umweltfreundliches, energiesparendes und gesundheitsförderndes Verkehrsmittel. Die Förderung des Radfahrverkehrs hat für das Land Nordrhein-Westfalen hohe verkehrspolitische Priorität, was durch die intensive Förderung von Radwegen zum Ausdruck kommt. Fast 50Proz. aller mit dem Pkw zurückgelegten Wege könnten in vielen Fällen mit dem Rad gefahren werden. Eine negative Folge des zunehmenden Radverkehrs ist jedoch die Erhöhung der Unfallzahlen. Daher sollte bei allen angestrebten Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs der Sicherheit eine erhöhte Bedeutung zukommen. Diese Broschüre soll vor allem denjenigen Informationen bieten, die ihr Wissen auf dem Gebiet "Radverkehrssicherheit" erneuern und ergänzen wollen, sie soll aber auch den "Neuaufsteigern" Hilfestellungen geben. geh/difuFahrradverkehrVerkehrssicherheitVerkehrspolitikVerkehrsverhaltenFahrradtechnikVerkehrIndividualverkehrSicher auf dem Fahrrad.Graue Literatur140042