Weeber, Rotraut1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/479751Durch den Einsatz von Entladungslampen mit bis zu sechsfacher Lichtausbeute gegenüber der Glühlampe und durch neue komplexe Leuchtsysteme werden die Anforderungen an die Straßenbeleuchtung erhöht, um bei zunehmender Verkehrsdichte mehr Verkehrssicherheit zu erreichen. Diese neuen Leuchtsysteme können durch Überschreiten von psychologischen und physiologischen Grenzwerten unangenehme Empfindungen hervorrufen. Ziel war, festzustellen, in welchem Umfang Wohnungen durch die Straßenbeleuchtung gestört werden. Untersucht wurden fortlaufende Straßenzüge mit parallel laufendem Geschosswohnungsbau mit unterschiedlichen Leuchtsystemen, Leuchtenarten, Anordnungen. Wichtig dabei waren Lichtstärke, Abschirmung, Lichtfarbe und die Folgerungen für die Planung von Beleuchtung. eiUmweltpflegeUmweltbelastungStörungStraßenbeleuchtungForschungsberichtBeleuchtungstechnikEinfluß von Straßenbeleuchtung auf anliegende Wohnungen und das Wohlbefinden der Bewohner. Kurzfassung des gleichnamigen Forschungsberichtes.Zeitschriftenaufsatz061149