Kopp-Assenmacher, Stefan2014-12-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252015978-3-503-12493-0https://orlis.difu.de/handle/difu/234712Durch das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG), das am 1. Juni 2012 in Kraft getreten ist, hat der Gesetzgeber die europäische Abfallrahmenrichtlinie (2008/98/EG) in deutsches Recht umgesetzt und das bisher geltende KrW-/AbfG umfassend modernisiert. Für alle, die sich mit "Abfallwirtschaft " befassen, bedeutet das zahlreiche Änderungen und Neuerungen. Ob neue Regeln zu der Frage, wann die Abfalleigenschaft eines Stoffes beginnt und wann sie endet, zur Überlassungspflicht von Abfällen aus privaten Haushalten oder neue Anzeige- und Erlaubnispflichten für Sammler, Beförderer, Händler und Makler von Abfällen - der Kommentar hat Antworten und Lösungen parat. Er vermittelt das neue Recht und stellt die wesentlichen Änderungen im neuen KrWG einschließlich ihrer praktischen Bedeutung für die kommunale wie private Abfallwirtschaft dar - aktuelle Fälle aus der einschlägigen Rechtsprechung sind bereits berücksichtigt. Zum Werk gehört auch der Zugang zu einer regelmäßig aktualisierten Datenbank mit relevanten abfallrechtlichen Vorschriften.KrWG. Kreislaufwirtschaftsgesetz. Kommentar.MonographieDW28419EntsorgungAbfallAbfallbeseitigungAbfallrechtAbfallwirtschaftÜberwachungRechtsprechungKreislaufwirtschaftKreislaufwirtschaftsgesetzAbfallberatung