Tiedtke, Klaus-Peter2011-12-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520110948-3616https://orlis.difu.de/handle/difu/122256Eine Vorgabe der Europäischen Union verlangt von den Mitgliedsstaaten, die öffentliche Beschaffung nicht nur wirtschaftlich und unabhängig auszurichten, sondern sie vor allem nachhaltig zu gestalten. Der Autor skizziert die Ausgangssituation in Deutschland. Er benennt die wesentlichen Knackpunkte im Wettbewerbsrecht und stellt einen Lösungsansatz dafür vor, wie das Beschaffungsamt als Schnittstelle zwischen Verwaltung und Wirtschaft einen nachhaltigen Einkauf umsetzen kann.Nachhaltige Beschaffung, mehr als eine leere Floskel. Wie ein nachhaltiges Beschaffungswesen gestaltet werden muss.ZeitschriftenaufsatzD1108127VerwaltungBeschaffungWettbewerbWettbewerbsrechtNachhaltigkeit