Weber, PeterMoser, Peter1989-04-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/548619Die Stadterneuerung stellt heute für die größeren Städte, die über alte Viertel und Strukturen verfügen, ein zentrales Problem der Stadtentwicklung dar.Bei der umfassenden Aufgabe der Stadterneuerung sind alle Gebietskörperschaften angesprochen: Bund und Länder haben für bedarfsentsprechende Instrumentarien zu sorgen, die Städte selbst müssen ihre Erneuerungsstrategien festlegen sowie bedarfsgerechte und realisierbare Maßnahmenprogramme ausarbeiten.Alle diese Grundlagen der Stadterneuerungspolitik und -planung müssen sich auf eine detaillierte Abschätzung des künftigen Bedarfs an Maßnahmen und Geldmitteln stützen können.Die Untersuchung stellt den Versuch einer Quantifizierung des Erneuerungsbedarfs dar, bezogen auf den wohl wichtigsten und sensibelsten Bereich der Stadterneuerung: Das Wohnen, die Verbesserung der Wohnbedingungen und die Erneuerungserfordernisse an den Gebäuden und Wohnungen sowie im Wohnumfeld. geh/difuWohnungsmodernisierungGebäudesanierungBestandsanalyseWohnungsbestandWohnumfeldWohnqualitätSanierungsmaßnahmeSzenarioBedarfsanalyseWohnungswesenStadterneuerungWohnenErneuerungsbedarf an Wohnungen und Wohngebäuden.Monographie136225