Porta, Marco1986-04-092020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/521508Der Sassuolo-Plan verfolgt ambitionierte kommunalpolitische und gestalterische Ziele. Der Beitrag untersucht beide Aspekte in Hinblick auf deren konkrete Umsetzung. Dabei wird sowohl auf die Entwicklungsgeschichte als auch auf Ziele und Inhalte der Planung eingegangen. Kontinuität der Entwicklung sowie Erhaltung und Bewahrung der lokalen Identität sind die Leitmotive der Planung. Zudem soll Sassuolo eine kleine "Kapitale" sein - "Hauptstadt der Keramik". Der "Flächennutzungsplan" (Piano Regolatore Generale, PRG) aus dem Jahre 1976 sowie Bebauungsvorschläge für einzelne Quartiere und Plätze sind dokumentiert. (hez)KommunalpolitikKommunalplanungPlanungspolitikPlanungsideologiePlanungskritikStadtentwicklungWirtschaftsentwicklungFlächennutzungsplanBebauungsplanungPlanungszielPlanungsverfahrenPlanungsgeschichteStadtplanung/StädtebauBauleitplanungIl nuovo piano regolatore di Sassuolo. (Der neue Flächennutzungsplan für Sassuolo.)Zeitschriftenaufsatz104710