Liebermann, Arndt vonSchulz, Nicole1996-07-222020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619960721-1902https://orlis.difu.de/handle/difu/90914Nach nur vierjähriger Bauzeit machte der damalige Präsident Kubitschek sein Versprechen wahr und weihte noch innerhalb seiner Amtszeit am 21. April 1960 die Hauptstadt Brasiliens ein. 27 Jahre später wurde Brasilia für seine symbolträchtige Stadtplanung und Architektur zum Weltkulturdenkmal der UNESCO ernannt. Heute, 35 Jahre nach der Einweihung sind die Bauten Niemeyers in die Jahre gekommen. Offenkundige Materialmängel und Bauschäden kündigen den Verfall dieser symbolträchtigen Bauwerke noch vor Beginn des dritten Jahrtausends an.Ordnung und Fortschritt. Was ist aus Brasilias Symbolen des dritten Jahrtausends geworden? ...in die Jahre gekommen.ZeitschriftenaufsatzI96020151AchseWohnviertelMinisteriumRegierungsgebäudeBauzeitBauschadenKorrosionHauptstadtplanungRegierungssitzWeltkulturerbeStädtebaukonzeptCharta von AthenWohnblockKathedraleBetonüberdeckungBauwerkssetzungBauwerkserhaltungSanierung