EXTERNWeber, CordulaKeller, Daniel2019-03-282020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252017https://orlis.difu.de/handle/difu/254737Wachstum innerhalb des Siedlungsgebiets bedingt Verdichtung. Freiräume geraten dabei nicht nur flächenmäßig unter Druck, sondern auch durch die zunehmenden Nutzungsansprüche auf immer knapperem Raum. Wie wirkt sich dies aus und wie kann den Herausforderungen wirkungsvoll begegnet werden, um die Lebensqualität zu halten und die Akzeptanz der Innenverdichtung sicherzustellen? Hierzu ist eine differenzierte Betrachtung der effektiven Flächenentwicklung, der sich ändernden Nachfrage und der Auswirkungen auf die Grünraumqualitäten sinnvoll, um konkrete Handlungsoptionen abzuleiten.Freiflächen und Grünvolumen im Spannungsfeld der baulichen Verdichtung.Zeitschriftenaufsatz7JT5B1PODM19022513urn:nbn:de:kobv:109-1-13403965StadtplanungStadtwachstumSiedlungsentwicklungFlächennutzungVerdichtungInnenentwicklungNachverdichtungFreiraumplanungGrünflächeStadtgrünNutzungsintensitätLebensqualität