Scheurer, HansSpiller, Ralf2010-10-262020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252010978-3-8376-1352-0https://orlis.difu.de/handle/difu/198516Interaktive Web-2.0-Tools wie Blogs oder Twitter haben einen Paradigmenwechsel vollzogen. Die bisher praktizierte, klassische Einweg-Kommunikation verliert an Bedeutung. Stattdessen sammeln sich Interessierte in sozialen Netzwerken, um sich auszutauschen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für das Kulturmarketing. Der Band führt in die kultur- und medientheoretischen Grundlagen ein und stellt aktuelle Entwicklungen sowie Trends vor. Am Beispiel erfolgreicher Projekte werden die Potenziale von Web-2.0-Strategien für Kultureinrichtungen verdeutlicht. Es wird gezeigt, wie Kulturmanager mithilfe von Online-Tools Beziehungen zu neuen Zielgruppen knüpfen und vertiefen können.Kultur 2.0. Neue Web-Strategien für das Kulturmanagement im Zeitalter von Social Media.MonographieDW23531KulturKommunikationsmedienInformationstechnologieManagementMarketingFallstudieInternetToolBlogTwitter