1981-12-082020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251971https://orlis.difu.de/handle/difu/482483Der Landkreis Sigmaringen als südliche Hälfte der ehemaligen hohenzollerischen Lande bildet quasi das Bindeglied zwischen Württemberg und Baden. Ursprünglich stark landwirtschaftlich geprägt hat sich die Wirtschaftsstruktur seit Anfang der sechziger Jahre deutlich zugunsten des mittelständischen Gewerbes gewandelt. Im Vordergrund stehen dabei die Metall- und Elektrobranche, der Apparatebau, die Textilbranche und der Fertigbau. Insgesamt liegt der Landkreis allerdings noch erheblich hinter den Verhältnissen des Bundeslandes zurück. Von der Aufnahme des Landkreises in das Regionale Aktionsprogramm "Alb-Schwaben-Bodensee" und den im Landesentwicklungsplan vorgesehenen Zielen der Landesplanung werden daher wesentliche Verbesserungen der Wirtschaftsstruktur erwartet. bp/difuWirtschaftsstatistikKreisgeschichteBevölkerungsentwicklungKreisbeschreibungDemographieStadtgeschichteKreisplanungRegierungsbezirk Südwürttemberg-Hohenzollern, Landkreis Sigmaringen.Graue Literatur063904