1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/444673In einem umfangreichen Aufsatz, zu dessen Einzelaspekten 7 Autoren in jeweils abgeschlossenen Kapiteln beitrugen, werden die rechtlichen, administrativen und politischen Facetten der Stadtentwicklung und der Stadtregionen in den USA aus der Sicht des Bundes, seiner parlamentarischen und Exekutivaufgaben im Rahmen der Tätigkeiten des Jahres 1974 dargestellt. Behandelt werden im einzelnen gesetzliche Grundlagen für den Massenverkehr und die Sozialpolitik, Gesundheitswesen, Ausbau gemeindlicher Einrichtungen, spezieller Finanzausgleich, Schulen und Ausbildung für Behinderte, jeweils bezogen auf Stadtregionen oder deren Teilgebiete; regionale Wirtschaftspolitik und Ausgleich der Disparitäten zwischen Stadtregionen und dazwischenliegenden Gebieten; Vergabe von Zuschüssen für den Ausbau vorhandener Gemeinden; Verbesserung der Hypothekenvergabe für Eigentumswohnungen und Häuser im sozialen Wohnungsbau; Ergänzung und Verbesserung der gesetzlichen Bestimmungen des Umweltschutzes, der Energieversorgung und der Flächennutzung. Ferner werden die - bislang mit wenig zufriedenstellenden Ergebnissen - unternommenen Versuche, die weitverzweigten Tätigkeiten der Exekutive durchsichtiger und wirkungsvoller zu gestalten, analysiert.StadtregionStadtplanungStadtentwicklungsplanungPlanungsrechtPlanungsrealisierungRegionalplanungRegionalpolitikNational urban growth policy - 1974 congressional and executive action.Zeitschriftenaufsatz020434