ERTEILTFaller, BernhardBendler, JanErler, Antje2020-11-282020-11-282022-11-252020-04-242022-11-252019https://orlis.difu.de/handle/difu/259604Ziel des Modellprojekts war es, auf Basis einer umfassenden Analyse der Versorgungssituation in Dialogverfahren mit den relevanten Akteuren vor Ort innovative, auf die spezifischen Bedürfnisse und Gegebenheiten der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg angepasste Ansätze zur nachhaltigen Sicherung der Gesundheitsversorgung zu entwickeln. Dazu zählen der Aufbau innovativer Versorgungsstrukturen mit attraktiven Arbeitsplätzen ebenso wie die Förderung der ärztlichen Weiterbildung und die Unterstützung von Städten und Gemeinden beim Aufbau eigener Handlungsansätze. Die Broschüre richtet sich an Kommunen, die mit ähnlichen Ausgangslagen konfrontiert sind wie die Modellregion und sich den damit verbundenen Herausforderungen widmen wollen.Zukunftsfähige Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum. Ergebnisse aus dem Modellprojekt zur ambulanten Versorgung in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg.Graue LiteraturGesundheitsversorgungLändlicher RaumModellregionGesundheitswesenVersorgungsplanungArztpraxisBedarfsdeckungNachwuchsSozialinfrastrukturGesundheitszentrum