1986-11-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/526163Die vier Vorträge des Berliner Sommerseminars sind anläßlich des 150jährigen Bestehens der Eisenbahnen in Deutschland ausschließlich Themen des Eisenbahnwesens gewidmet. Als Referenten konnten drei leitende Angestellte der Deutschen Bundesbahn gewonnen werden. So gibt der Abteilungsleiter Marketing Güterverkehr einen Überblick über den Anteil der DB am Güterverkehrsmarkt und dessen strukturelle Entwicklungen. Vorstandsmitglieder der DB informieren zum einen über Stand und Zielsetzung in der Rad/Schiene-Forschung, und erläutern zum anderen die Maßnahmen des Unternehmens zur Steigerung der Effektivität. Ein Beitrag aus wissenschaftlicher Sicht befaßt sich mit Fragen der Auslegung von Hochgeschwindigkeits-Triebzügen und informiert über die gegenwärtigen Aktivitäten im Bereich des Hochgeschwindigkeits-Schienenverkehrs. goj/difuGüterverkehrHochgeschwindigkeitsbahnEisenbahnEffektivitätssteigerungBetriebskonzeptVerkehrstechnikVerkehrsforschungVerkehrBerliner Sommerseminar 1985.Graue Literatur109780