Wikforss, Oerjan1986-07-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/524253Die Frage, wie man die Datenverarbeitung bei der Planung anwenden kann, wird heute von vielen Architekten gestellt. Eine wesentliche Voraussetzung ist die Größe und Struktur des Architekturbüros; 90 % der schwedischen Architekturbüros haben weniger als 30 Angestellte, 2/3 weniger als 10 Angestellte. Aus der Größe der Planungsbüros resultiert auch meistens die Auftragsgröße, die einen EDV-Einsatz sinnvoll macht. Es werden verschiedene Planungsprozesse mit EDV aufgezeigt, incl. Skizzierungsmethoden, Eingabemethoden und Überarbeitungstechniken. Andere Anwendungsbereiche sind die Personendatenverarbeitung, Kalkulationen, Baubeschreibungen, Archivroutinen, Terminplanungen etc. (hg)CADDatenbankArchitektEntwurfAnwendungZeichnenComputereinsatzComputerunterstützungComputerzeichnungEntwurfsbearbeitungZeichentechnikCAD foer arkitekter. (Datenverarbeitung für Architekten.)Zeitschriftenaufsatz107614