Reichert, Norbert1999-06-082020-01-032022-11-262020-01-032022-11-2619980723-7022https://orlis.difu.de/handle/difu/41869In letzter Zeit konzentriert sich die Frage der Zusammenarbeit zwischen Kommune und Arbeitsamt häufig auf die Vermittlung von Sozialhilfeempfängern. Es handelt sich hierbei jedoch nur um einen von vielen Bereichen, in dem Gemeinden und Arbeitsverwaltung kooperieren. Der Beitrag stellt daher einige andere Felder der Zusammenarbeit dar. Im Mittelpunkt stehen dabei die Möglichkeiten und Maßnahmen der Arbeitsämter. Durch die Einführung des SGB III zum 1.1.1998 wurden die lokalen Kompetenzen der Ämter entscheidend gestärkt. difuDer lokale Arbeitsmarkt. Zusammenarbeit von Kommune und Arbeitsamt.ZeitschriftenaufsatzD9810525ArbeitsmarktpolitikKompetenzArbeitsamtSozialbehördeFörderungsprogrammArbeitsmarktArbeitSozialhilfeSozialhilfeempfängerArbeitslosenhilfe