Quack, Folker1993-07-262020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251991https://orlis.difu.de/handle/difu/96099Der Autor widmet die Arbeit der politischen Bedeutung eines neuartigen Mediums in einem regional begrenzten Gebiet (Würzburg und Umland).Vor dem Hintergrund dieser hypothetisch geäußerten Vermutung, daß sich das politische Leben und das Verhalten der Hörer durch mediale Vielfalt in jeglicher Hinsicht verändern könnten, wurden Sponsoren, Initiatoren, Betreiber und der Stil der Berichterstattung anhand des Beispiels einer Stadt mit lokalen Gegebenheiten untersucht.Das Augenmerk des Autors richtete sich dabei auf die Verwertung einer empirischen Befragung der sich im unmittelbaren Arbeitsumfeld des Senders befindlichen kommunalpolitischen Akteure und auf eine quantitative und qualitative Inhaltsanalyse der lokalen Nachrichten.Die Wirtschaftlichkeit dieser Medien sowie das Konkurrenzverhalten der traditionellen, lokalen Printmedien wurden in die Untersuchung mit einbezogen. mabo/difuDie Auswirkungen des lokalen Hörfunks auf die politische Kommunikation.MonographieS93230025StadtumlandBefragungRundfunkSendeanstaltÖffentlichkeitKommunikationBewertungPresseParteiBürgerinitiativeKommunalpolitikInformationLokalrundfunkRundfunkprogrammInhaltsanalyse