Shane, Grahame1989-05-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/549567Dank der Anstrengungen der europäischen Rationalisten und des Kontextualismus in Amerika scheint der Postmodernismus die durch die Ausuferung der modernen Stadt gestellten Probleme überwunden und die Straße wieder als einen entscheidenden Faktor städtischer Architektur an ihren zentralen Platz gestellt zu haben. Doch gibt es noch immer keinen Konsens über die Rolle der Straße und keine Typologie der Straße, wie es sie in der traditionellen Einteilung vor der Moderne gab. Vielleicht ist eine solche Typologie im Pluralismus der Postmoderne gar nicht möglich. Aber das Problem einer Typologie der Straße läßt sich immerhin dazu benutzen, einige Aspekte der Straße in der Postmoderne zu beleuchten. (-y-)ÄsthetikArchitekturtheorieArchitekturstilPostmoderneModerneStraßengestaltungStraßenraumStadtbildStädtebauliche EinordnungTypologieBlockrandbebauungWolkenkratzerStadtplanung/StädtebauStadtgestaltungStraßenfluchten. Die Straße in der Postmoderne.Zeitschriftenaufsatz137175