Kleindienst, Gerhard1993-03-232020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/569636Der steigende Bedarf an Neubauwohnungen in den nächsten Jahren wird nur zu einem Teil im bebauten Stadtgebiet gedeckt werden können, so daß Stadterweiterungsprojekte größerer Anzahl erforderlich sein werden. Anhand von fünfundzwanzig Beispielen werden bestehende Wiener und fünf ausländische Stadterweiterungsprojekte nach städtebaulichen Kennwerten und anerkannten Qualitätskriterien dargestellt und analysiert. Die Arbeit wird durch eine zusammenfassende Wertung der dargestellten Beispiele sowie Schlußfolgerungen aus den Analysen ergänzt: Im Sinne des rationellen Umgangs mit den städtischen und der Schonung der landschaftlichen Ressourcen sollte die höchste vertretbare Bebauungsdichte angestrebt werden. as/difuBebauungsformKennwertStädtebauWohngebietMischgebietPlanungsbeispielBebauungsdichteBebauungStadtplanungStadtplanung/StädtebauStadterweiterungBebauungsformen für die Stadterweiterung. Beispiele und Kennwerte.Graue Literatur157630