1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/449712Ausgehend von dem Begriff ,,Lebensqualität'', den die Verf. nicht verwirklicht sehen, wird das Kapitalinteresse kritisiert, das die Stadt und ihre Wohngebiete zerstört. Verf. ,,zeigen in diesem Projekt einen Ort, dessen Stadtgeschichte zugleich typisch ist für andere Städte des Ruhrgebiets. Wir zeigen, daß Industrieentwicklung, Wohnungsbau und Wohnungszerstörung, Arbeit und Arbeitslosigkeit, politische Kämpfe und gesteuerte Freizeit in einem Zusammenhang stehen, der von der Entwicklung des Kapitals diktiert wird. Besonders anschaulich wird diese Bemächtigung sämtlicher Lebensbereiche durch das Kapital beim Fußballsport.''StadtKapitalismusStadtgeschichteLebensqualitätStadtumweltStadtsoziologieWohnungswesenStadtplanungSoziologieGeschichteUntersuchungen in einer Arbeiterstadt. Projekt der Fachhochschule Bielefeld. Fachbereich Design. Wer macht Schalke kaputt? Umschlagt.Monographie026140