1981-06-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/476732Die Arbeiten im Zusammenhang mit Planung, Bau und Betrieb von Tageseinrichtungen für Kinder müssen sorgfältig und sachkundig koordiniert und die pädagogische Arbeit in den Einrichtungen muß fachkundig begleitet werden; die pädogischen Fachkräfte in den Einrichtungen bedürfen einer initiierenden, begleitenden und reflektierenden Beratung. Die Bedeutung dieser Aufgabe und der Umfang der Tätigkeiten erfordern besondere Mitarbeiter auf Sachbearbeiter-Ebene. Für den Einsatz dieser "Fachberater" gibt dieser Bericht Hinweise und Empfehlungen. Inhalt, Zielvorstellungen, Aufgaben und Tätigkeiten der "Fachberatung Tageseinrichtungen für Kinder" werden im einzelnen dargestellt. Als Sachbearbeiter ist in erster Linie ein Sozialpädagoge (grad.) mit staatlicher Anerkennung geeignet, der über eine mehrjährige Berufserfahrung verfügen muß. Es wird empfohlen, die Aufgaben zentral im Jugendamt wahrzunehmen. Der Personalbedarf ist örtlich methodisch zu ermitteln; als Anhaltspunkt und Vergleichswert wird eine "Richtzahl" genannt. mg/difuJugendamtKindertagesstätteVerwaltungsorganisationVerwaltungBeratungPädagogikPersonalbedarfOrganisation des Jugendamtes - Fachberatung Tageseinrichtungen für Kinder.Graue Literatur058095