Horbert, M.Schäpel, C.1986-08-112020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251986https://orlis.difu.de/handle/difu/524782Im Gebiet des Kommunalverbandes Ruhrgebiet werden 235 Halden gezählt, die eine Grundfläche von über 25 kg-2 einnehmen. Jede dieser Halden verändert das Relief der Landschaft und beeinflußt so das Mikroklima der Region. In ausführlichen Feldexperimenten an ausgewählten Bergehalden wurden Daten ermittelt, deren Auswertung eine genaue Kenntnis der klimatischen Bedingungen auf und um die Halden ermöglicht. die wesentlichen Meßergebnisse der Lufttemperatur, der relativen Luftfeuchte, der Windgeschwindigkeit und -richtung, der wöchentlichen Niederschlagsmengen und der Verdunstung werden wiedergegeben. Eine Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse stellt die zentralen Faktoren der Klimaveränderung heraus und leitet hieraus Anforderung an die Planung ab. goj/difuUntersuchungBergehaldeKlimaveränderungMessergebnisModellUmweltschutzNatur/GrundlagenKlimaKlimatische Untersuchungen an Bergehalden im Ruhrgebiet.Graue Literatur108324