Izsák, EvaSchulz, Marlies2007-04-052020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520063-9809958-1-X1430-4775https://orlis.difu.de/handle/difu/131410Über einen Zeitraum von zwei Jahren (2004-05) fand das Forschungsprojekt "Cityfunktionen im Wandel - ein Vergleich Berlin und Budapest" statt. Untersucht wurden fünf ausgewählte Cityfunktionen - Wohnen, Einzelhandel, Finanzsektor und unternehmensbezogene Dienstleistungen, Kultur und Bildung - sowie Regierungsfunktionen jeweils im zeitlichen Wandel. Die Ergebnisse sind im Band zusammengefasst. Das erste Kapitel gibt einen Überblick über die inhaltliche und methodische Konzeption sowie die Zielsetzung des Forschungsprojektes. Im zweiten Kapitel wird die Stadtentwicklung der Städte Berlin und Budapest dargestellt. Das dritte Kapitel stellt die ausgewählten Cityfunktionen im zeitlichen Wandel vergleichend gegenüber. Schließlich werden im vierten Kapitel die Ergebnisse zusammengefasst und ein von der Entwicklung der dargestellten Funktionen ausgehender Wandel der Citydefinition vorgeschlagen. goj/difuCityfunktionen im Wandel: Berlin - Budapest.Graue LiteraturDF10918StadtentwicklungCitySozialwandelFlächennutzungWohnenEinzelhandelDienstleistungKulturBildungRegierungVergleichFunktionswandelFinanzsektor