Schwenk, WalterGiemulla, Elmar2005-05-262020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520053-452-25515-8https://orlis.difu.de/handle/difu/192121Die Neuauflage stellt die Grundlagen des Luftrechts dar. Das Handbuch ist nicht nach Paragrafen geordnet, sondern nach Themengebieten. Neu eingearbeitet wurden: die im Zuge der deutschen Einheit notwendig gewordenen Rechtsänderungen; insbesondere das Verkehrswegeplanungsbeschleunigungsgesetz; die Neuordnung Mitteleuropas; die zunehmende Liberalisierung des Luftverkehrs in Europa; die Entstehung weiterer liberalisierter Luftverkehrsgebiete mit Bezug auf den europäischen Wirtschaftsraum; der 11. September und die damit einhergehenden Sicherheitsfragen; die Neuordnung von Eurocontrol und die Schaffung eines einheitlichen europäischen Luftraums; die Gründung der gemeinsamen Flugsicherheitsagentur EASA; die weltweiten, europäischen und nationalen Änderungen der hergebrachten Haftungsprinzipien; grundlegende Änderungen des Flugplatzplanungsrechts. difuHandbuch des Luftverkehrsrechts. 3. Aufl.MonographieDW16099VerkehrLuftverkehrVerkehrsunternehmenLuftverkehrsrechtVerwaltungsorganisationVerkehrssicherheitVerkehrsregelungFlugplatzVerkehrsunternehmenVersicherungFlugsicherungLuftraumFlugzeugPersonalLiberalisierung