Mann, Gunter1995-12-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519950172-1003https://orlis.difu.de/handle/difu/89078Ergebnisse einer faunistischen Untersuchung an einem erst 2 Jahre alten Gründach. Selbst ein begrüntes Dach in der Stadtmitte stellt schon vom Zeitpunkt der Begrünung an einen sinnvollen ökologischen Ausgleich dar, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind. Bis sich ein vollständiges Nahrungsnetz mit allen Verflechtungen ausbildet, dienen begrünte Dächer zumindest als "Bienen- und Schmetterlingsweiden".Gründächer - Eroberung neuer Lebensräume.ZeitschriftenaufsatzI95040349DachbegrünungFlachdachDachaufbauVegetationBesiedlungTierBestandsaufnahmeGründachIntensivbegrünungExtensivbegrünungBegrünungFaunaUntersuchungsergebnis