EXTERN2011-06-302020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262010978-3-8093-0268-1https://orlis.difu.de/handle/difu/127364Die interkommunale Initiative der Städte "von Moers bis Unna" hat sich zum Ziel gesetzt, einen "Regionalen Masterplan" für den Stadt- und Verkehrsraum entlang des Ruhrschnellweges zu erarbeiten. Im Fokus ihres gemeinsamen Interesses steht eine identitätsstiftende Entwicklung und Gestaltung der zentralen Verkehrsachse, um die regionale "Erfahrbarkeit" der Metropolregion Ruhr zu stärken. Dies soll die Funktion des Stadtraumes entlang des Ruhrschnellweges als "Schaufenster" der Region verbessern. Die historische Bedeutung, die zentrale Lage und die Standortpotenziale an diesem Raumband unterstreichen die gemeinsame Entwicklungsambition der acht Städte.Regionaler Masterplan A40 - B1. Stand 29. März 2010.Graue Literatur5BL3KH69DB1726urn:nbn:de:kobv:109-opus-99561RegionalplanungRegionalplanLandschaftsgestaltungKommunale ZusammenarbeitMetropolregionRegionaler FlächennutzungsplanMasterplan