Matznetter, WalterMusil, Robert2012-03-012020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262011978-3-85476-366-6https://orlis.difu.de/handle/difu/19979515 europäische Metropolen werden dargestellt, von London über Frankfurt und Bukarest bis Istanbul. Diese Stadtportraits haben unterschiedliche Schwerpunkte, denn sie sind eingebettet in größere Abschnitte, in denen jeweils ein spezifischer Wandlungsprozess thematisiert wird: der ökonomische Strukturwandel, der demographische und soziale Wandel, der Wandel der Politik auf regionaler bis lokaler Ebene. Den Veränderungen in den globalwirtschaftlich bedeutsamsten Stadtregionen Europas ist ein eigener Abschnitt gewidmet, ebenso wie den Veränderungen in der europäischen Peripherie. Die Autoren zeigen die Vielfalt der Entwicklungswege der Metropolen Europas.Europa: Metropolen im Wandel.MonographieDW25123StadtentwicklungsplanungStadtregionStrukturwandelStadtökonomieAusländerZuzugFortzugKommunalpolitikStadtgeographieWettbewerbSozialstrukturSozialwandelMetropoleStadtportraitStädtesystemDemographischer Wandel