2000-03-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251999951-22-4686-4https://orlis.difu.de/handle/difu/64749Der Band dokumentiert das erste von insgesamt drei internationalen Seminaren über die Entwicklungschancen europäischer Hauptstädte, über Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den aktuellen Strategien der Stadtentwicklung in Helsinki, Berlin und Stockholm. Einen Schwerpunkt der Veranstaltung in Helsinki bilden dem Auftaktcharakter des Seminars entsprechend eher generelle Charakterisierungen und Einordnungen der Entwicklungschancen der drei europäischen Metropolen mit Begründungen der Notwendigkeit eines Wandels der Stadt(entwicklungs)politik aufgrund innerer Entwicklung, vor allem der sozialen Herausforderungen, und aufgrund der Städtekonkurrenz in einem gewandelten Europa. Helsinki als Veranstaltungsort setzt den zweiten Schwerpunkt der Konferenz mit dem Thema der nachhaltigen Entwicklung der Stadt. Vorgestellt und erläutert werden aktuelle stadtökologische Projekte der finnischen Hauptstadt. Der Umgang der Metropolen mit Prozessen der Suburbanisierung bildet den dritten Schwerpunkt. goj/difuHelsinki - Berlin - Stockholm I. 3 European capitals facing the future.Graue LiteraturDPP636StadtplanungStadtentwicklungStadtökologieSuburbanisierungHauptstadtStadterneuerungStadtkulturStadtumlandKommunalpolitikZukunftNachhaltige Entwicklung