Paul, Andreas1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/530622Die bisherige Praxis, Regenwasser direkt in den Kanal oder Vorfluter zu leiten, begünstigt Überschwemmungen, entzieht dem Grundwasser die natürliche Ergänzung und lässt Grundwasserabsenkungen entstehen. Die Vor- und Nachteile einer direkten Wasserabführung und der Versickerung bzw. des Auffangens in einer Zisterne werden einander gegenübergestellt. Es werden sowohl die gesetzlichen, als auch die baulichen Möglichkeiten der Versickerung in bebauten Gebieten untersucht. (kr)RegenwasserRegenwasserabflussStadtökologieVersickerungDachbegrünungRegenwassernutzungZisterneUmweltpflegeWasserRegenwasser wohin?Zeitschriftenaufsatz117618