Thomas, Frieder1992-07-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/571024Im Zuge der Ökologiediskussion gerät die Landwirtschaft immer stärker unter Druck. Jedoch müssen auch aufgrund der ökologischen Bedeutung der Landwirtschaft in Ungunstregionen Perspektiven für diese entwickelt werden. Am Beispiel der Milchwirtschaft in Südbaden wird die allgemein schlechte Entwicklung der Landwirtschaft und der Milchwirtschaft im besonderen aufgezeigt. Mit der Darstellung der agrarpolitischen Hintergründe dieser Entwicklung ist beabsichtigt, gezielter die Entwicklung neuer Konzepte voranzutreiben. In Zukunft wird der Gemeinsame Europäische Binnenmarkt erheblichen Einfluß auf die Landwirtschaft haben. Es werden deshalb auch dessen Auswirkungen auf die Milchwirtschaft diskutiert. Welche Perspektiven bleiben der MIlchwirtschaft um sich gegen diese vorgezeichneten Entwicklungen zu wehren, wird gefragt. Abschließend werden die auf regionaler Ebene bestehenden Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt. gb/difuÖkologieAgrarpolitikStrukturwandelMilchwirtschaftEG-BinnenmarktNaturraum/LandschaftLandwirtschaftRegionale und ökologische Agrarpolitik zum Beispiel Milchwirtschaft in Südbaden.Graue Literatur159028