Richard, Heinrich1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/442485Die Sicherung von Schulwegen muß aus dem Zusammenhang zwischen Schulsystem, Städtebau, Verkehrsplanung (Konflikte zwischen Fußgänger-, Fahrrad- und Kraftfahrzeugverkehr) und Verkehrserziehung im Elternhaus und in der Schule gesehen werden, denn dadurch wird das Verkehrsverhalten der Schüler und der übrigen Verkehrsteilnehmer beeinflußt. Im Jahre 1973 verunglückten in der BRD 73.500 Kinder im Alter bis zu 14 Jahren bei Straßenverkehrsunfällen- davon erlitten 2.100 tödliche Verletzungen.SchulwegsicherheitVerkehrsunfallVerkehrsplanungVerkehrStadtplanungSchuleBauwesenPlanungVerwaltungSicherung von Schulwegen. Abschlußbericht zu Forschungsprojekt 7315.Graue Literatur017960