Priebe, Hermann1984-03-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/503905In den letzten Jahren hat eine neue räumliche Entwicklung stattgefunden: die zunehmenden Belastungen in den Verdichtungsräumen haben eine Abwanderungsbewegung von der Stadt aufs Land in Gang gesetzt, die nicht nur von der Bevölkerung, sondern auch schon von Teilen der Wirtschaft unterstützt wird. Hier bieten sich Chancen für die Entwicklung der ländlichen Räume, die allerdings zur Zeit in der Raumordnungspolitik noch zu wenig Beachtung finden. Staatliche Maßnahmen und Finanzmittel, verbunden mit Eigeninitiativen aus den Regionen können dazu führen, gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land zu schaffen. wgRaumordnungEntwicklungsplanungLändlicher RaumVerdichtungsraumBelastungAbwanderungBevölkerungWirtschaftRaumordnungspolitikRegionale WirtschaftspolitikLebensverhältnisGleichwertigkeitEntwicklungsperspektiven für die ländlichen Räume.Zeitschriftenaufsatz086428