1999-09-282020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251998https://orlis.difu.de/handle/difu/50388Der Entwurf des Stadtenwicklungskonzeptes beschreibt den strukturellen Wandel Bremens und die sich daraus ergebenden Entwicklungsaufgaben. In dem Heft wird das Entwicklungskonzept für die Stadt Bremen für den Zeitraum bis 2010 vorgestellt. Die rahmengebenden Vorgaben umfassen die wirtschaftliche, demographische, soziale und regionale Entwicklung, wobei auch die Agenda 21 einbezogen wird. Die qualitativen Grundlagen der Stadtentwicklung werden als Leitziele formuliert. Ihre Konkretisierung erfolgt im Rahmen der einzelnen Bausteinkonzepte, die sich auf Gewerbestandorte, Bürostandorte, Hafenreviere, Wohnungsbau, Zentren, Innenstadt, Grün- und Freiräume, Verkehr, Freizeitinfrastruktur und sozialräumliche Gliederung beziehen. In einer vergleichenden Bewertung wird nach den Beiträgen der Bausteine zu den einzelnen Zielkomplexen gefragt. Ein Ausblick auf Strategien der Umsetzung rundet die Arbeit ab. gb/difuStadtentwicklungskonzept Bremen, Entwurf.Graue LiteraturDF3019StadtentwicklungsplanungEntwurfLeitbildBewertungWirtschaftsentwicklungLebensraumStadtstrukturStadtentwicklungskonzeptStandortkonzeptDemographie