Schick, Manfred1985-08-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/515256Anläßlich des 1200sten Jahrestages der erstmaligen urkundlichen Nennung Fehlheims 782 im Lorschen Codex ist an den Verfasser die Bitte herangetragen worden, die in seinem Festvortrag aufgezeigten Zusammenhänge zwischen der Entwicklung Fehlheims und den Naturgegebenheiten des Rieds in einem Buch darzustellen, dabei aber auf das ganze Ried auszugreifen. Diese doppelte Aufgabe stieß auf verschiedene Schwierigkeiten. Zunächst gibt es bisher keine Landeskunde des Rieds. Der Autor erarbeitete daher zunächst eine kausalgenetische Gesamtdarstellung der Oberflächengestalt, der geologischen Entwicklung, der Böden, des Klimas, der Oberflächen- und Grundwasser sowie der Vegetation. Der Geschichte des Rieds und der Entwicklung Fehlheims sind die drei weiteren Hauptkapitel des Bandes gewidmet. st/difuGeologieGeographieTopographieBodenKlimaWasserwirtschaftVegetationLandesgeschichteNaturraum/LandschaftLandschaftstypFehlheim und das Ried.Monographie098313