Vogel, AndreasBoemke, MaximilianMlynek, Holger2014-03-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520130722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/213736Für Eisenbahnverkehrsunternehmen ergibt sich bei der wettbewerblichen Fremdvergabe von Fahrzeuginstandhaltungsaufträgen ein unbefriedigendes Spannungsverhältnis zwischen Regulierungs- und Vergaberecht. Der Beitrag erläutert die jeweiligen rechtlichen Rahmenbedingungen und unterbreitet Vorschläge zu einer praxisgerechten Lösung des Konfliktes. Der Gesetzgeber bleibt aufgefordert, die Rechtslage zu vereinheitlichen.There is unsatisfactory tension between regulatory and public procurement law for rail transport companies in the competitive awarding of contracts for maintaining rail vehicles. This article explains the respective legal framework conditions and makes suggestions for a practice-orientated solution to the conflict. As a result, legislators are required to harmonise the legal situation and adjust it to the changed market conditions.Nochmals Bahnwerkstätten: Regulierung versus Vergaberecht. Kann dieses Spanungsverhältnis praxisgerecht gelöst werden?Back to maintenance facilities: Regulation vs public procurement law.ZeitschriftenaufsatzDH20176VerkehrEisenbahnverkehrFahrzeugInstandhaltungWerkstattVerkehrsunternehmenAuftragsvergabeAusschreibungWettbewerbVergaberechtSchwellenwert