Geiser, Kaspar2013-06-172020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2920130022-5940https://orlis.difu.de/handle/difu/274059Unter der Prämisse, dass soziale Diagnosen sozialarbeitswissenschaftliche Befunde über einen beschriebenen, erklärten und prognostizierten sozialen Sachverhalt ermöglichen, beschreibt der Autor zwei allgemeine diagnostische Verfahren, nämlich die W-Fragen und die Systemische Denkfigur. Durch deren Anwendung können soziale Probleme formuliert, adressatenbezogene Ressourcen benannt und die Probleme priorisiert werden.W-Fragen und Systemische Denkfigur - zwei allgemeine diagnostische Verfahren.ZeitschriftenaufsatzDR19905SozialarbeitDiagnoseMethodeTheorieVerfahrenDiagnostikVerfahrensweiseVerfahrensbeschreibung