2004-02-262020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262001https://orlis.difu.de/handle/difu/185987Das Ziel der Tagung war der Austausch zwischen Politik, Wissenschaft und Praxis, um Wege aus der Arbeitsmarktmisere zu suchen. In einigen Beiträgen wurden wichtige Impulse zu den Fragen subventionierter Niedriglöhne, integrierter Projekte, der Vernetzung von Arbeitsmarktakteuren und einer engeren und verbesserten Zusammenarbeit von Arbeits- und Sozialverwaltung gegeben. Vertreter der Kommunen und der Arbeitsämter stellen die Arbeitsmarktpolitik und die Arbeitsförderungsprogramme in den Bundesländern Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen (z.B. ESF-Förderung, Arbeit-statt-Sozialhilfe ASS-Land) und Projekte in Gemeinden bzw. Kreisen (z.B. Entwicklungs- und Vermittlungsassistenz EVA, Zentralstelle für Beschäftigungsförderung in Krefeld, das Osnabrücker Modell) vor und analysieren die Erfahrungen und Ergebnisse. kl/difuZukunft der Arbeit. Beschäftigungsorientierte Sozialpolitik in Kommunen. Vorträge. Beiträge einer Tagung mit dem Hanse-Wissenschaftskolleg Delmenhorst am 7. und 8. Dezember 2000.Graue LiteraturDS0001ArbeitsmarktArbeitslosigkeitArbeitsförderungArbeitsmarktpolitikSozialpolitikSozialhilfeModellKommunalpolitikSozialpolitikSoziale StadtFallbeispielQualifizierungFrauenförderung