Friedmann, JuergenWitt, Hartmut1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/456364Das fruchtbare Zusammenwirken architektonischer Vorstellungen des Architekten Gropius und reformpädagogischer Ansätze von Fröbel wird am Beispiel des Schulbaus um 1920 vor Augen geführt. Die Weiterentwicklung dieser Ideen brachten für den Schulbau Licht, Luft und Sonne. Erst nach 1945 wurde an die open-air-Bewegung in der Bundesrepublik Deutschland wieder angeknüpft.Öffentliche EinrichtungKindergartenBaugeschichteGrundrissBauplanungFriedrich-Fröbel-Haus, Bad Liebenstein.Zeitschriftenaufsatz033581