Monard, Marcel1982-11-232020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251978https://orlis.difu.de/handle/difu/491410Die Arbeit beschäftigt sich insbesondere mit den notwendigen alltäglichen Aktivitäten der Bewohner in der Wohnung und im Wohnumfeld und damit, welche Ideologien und Fremdbestimmungen von seiten der Architekten, von staatlicher und institutioneller Seite (z.B. durch "verkrustete" DIN- Normen), von Werbung und Konsum, diese Aktivitäten erschweren. In diesem Gesamtkontext kommt der Rolle des Architekten eine besondere Bedeutung zu. Ihm obliegt es, die Entfaltungsmöglichkeiten dieser Aktivitäten zu ermöglichen bzw. sie zu verbessern. Anhand umfangreicher Beispiele wird erläutert, welche Möglichkeiten sich für eine adäquate Gestaltung des Wohnumfeldes und der Wohnung ergeben. ud/difuWohnungWohnwertWohnumfeldArchitekturDIN-NormWohnungsgrundrissWohnraumVillaReihenhausBaugeschichteBauwesenWohnungswesenAnsprüche des Wohnens in der Siedlung an das Wohnumfeld. Gebrauchswerte der Wohnung; Obertitel des Umschlagtitels.Monographie073764