1982-10-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/489678Creteil ist eine im Pariser Banlieu enstehende Stadt für das Jahr 2000 mit mindestens 200.000 Einwohnern. Da in der Grundkonzeption die Lebensqualität der Bewohner Vorrang haben soll, wurden zunächst ein Haus der Kultur, ein Spitalkomplex, alle Schulmöglichkeiten vom Kindergarten bis zur Universität und ein städtisches Verwaltungszentrum errichtet. Die Verbindung nach Paris ist mittels U-Bahn gesichert. Es sollen 50.000 Arbeitsplätze in Creteil geschaffen werden. Der Plan sieht die Gründung von Wohngruppen mit 500 bis 1.000 Wohnungen vor, durch Grünflächen getrennt und architektonisch verschieden. Die Architektur soll den Ausgleich der sozialen Gegensätze erbringen. hgStadtplanung/StädtebauStadtentwicklungsplanungIndustrieInfrastrukturWohnenStadtgründungStadtgrößeStadtökonomieVerkehrWohnumfeldCreteil. Eine Stadt für das Jahr zweitausend.Zeitschriftenaufsatz071980