Schweikl, Ruediger1980-01-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251977https://orlis.difu.de/handle/difu/435838Am Beispiel der Münchner Innenstadt wird ein Konzept einer innerstädtischen Erholungslandschaft entwickelt. die gründliche Bestandsaufnahme zeigt, daß auch in einem hoch verdichteten Stadtgebiet ein beachtliches Freiraumpotential vorhanden ist, das als innerstädtische Erholungslandschaft in Betracht kommt. Die für acht Teilbereiche erarbeiteten Gestaltungsvorschläge gehen besonders auf die Bevölkerungsstruktur und die individuellen Bürgerwünsche ein; sie sollen aber auch auf andere Städte übertragbar sein.StadtkernGrünflächeFreizeiteinrichtungErholungFreiraumWohnblockWohnwertNaherholungInnerstädtische Erholungslandschaft - ein Konzept und seine Verwirklichung.Zeitschriftenaufsatz010386