Pesch, FranzSelle, Klaus1987-09-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/534116Stadterneuerung ist eine auf Dauer bedeutsame Aufgabe, die wesentliche Beschäftigungseffekte haben kann - sofern diese nicht durch befristete Programme erzielt werden sollen. Es besteht jedoch bei der "Stadterneuerung als Daueraufgabe" die Gefahr, daß durch einseitige Betonung volkswirtschaftlicher Wirkungen der städtebauliche, stadtstrukturelle und soziale Gehalt der Maßnahmen unberücksichtigt bleibt. Eine "behutsame Stadterneuerung", die von Interessen und Zahlungsfähigkeit der Gebietsbewohner auf den verträglichen Maßnahmen-, Investitions- und Förderumfang rückschließt, vermeidet die Entkopplung sozialer, städtebaulicher und beschäftigungspolitischer Ziele, erhöht die Breitenwirkung öffentlicher Förderung und erschließt neue, arbeitsintensive Tätigkeitsfelder. - (n.Verf.)StadtsanierungÖffentliche InvestitionInvestitionsbedarfKommunale WirtschaftspolitikArbeitsmarktRegionalBauwirtschaftSelbsthilfeStadterneuerungFinanzierungNeue Aufgaben und neue Arbeit in der Stadterneuerung.Zeitschriftenaufsatz121523