Doumas, Christos1983-12-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/501917Als Ursache der Zerstörung der minoischen Kultur auf Kreta wird der Ausbruch des Vulkans auf Thera (Santorin) um die Mitte des 2. Jahrtausends vor Christus vermutet. Neuere Ausgrabungen in Akrotori auf Kreta scheinen diese Vermutung zu unterstützen. Die Ausgrabungen geben neben den sehr aufschlussreichen Einblicken in die städtische Kultur der Bronzezeit auch Hinweise auf den Ablauf der Zerstörung der Stadt (etwa 1500 v. Chr.). Allerdings bleiben zahlreiche Fragen offen. Zusammenhänge und Übereinstimmungen zwischen der Stadt Akrotiri und dem Altlantis Plato's erscheinen fragwürdig. hezSiedlungsstrukturStadtgeschichteArchäologieAltertumStadtzerstörungBronzezeitWurden Kreta und Thera zur gleichen Zeit zerstört? Platos Stadtstaat Atlantis hat es wahrscheinlich nicht gegeben.Zeitschriftenaufsatz084380