EXTERNOstendorf, Helga2016-10-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252016978-3-95861-426-0https://orlis.difu.de/handle/difu/227312Die Publikation analysiert die Bildungschancen junger Frauen am Beispiel des Erzieher_innenberufs. Sie ist Teil einer Reihe von drei Studien, in denen wir uns mit der fairen und flexiblen Gestaltung von Übergängen im Bildungssystem beschäftigen. Die Studie analysiert die Möglichkeiten, die sich durch die verbesserte Durchlässigkeit im Erzieher_innenberuf ergeben: Wie kann mehr Durchlässigkeit zwischen akademischer und beruflicher Bildung zu verbesserten Bildungschancen junger Erzieher_innen beitragen? Wie werden hierdurch Umstiegs- und Aufstiegsmöglichkeiten erleichtert? Welche Barrieren bestehen? Und welche Verantwortung haben Politik, Schulen, Hochschulen, Unternehmen und Gewerkschaften?Bildungschancen von Erzieher_innen. Durchlässigkeit in die Sackgasse?Graue Literatur23Z6U7CDDM16081865BildungswesenFrauBerufsausbildungDurchlässigkeitErzieherHochschulbildungBildungschanceÜbergangAkademisierung