Jessen, Stephanie2002-11-222020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520013-503-06010-3https://orlis.difu.de/handle/difu/33832Für eine gelungene Privatisierung ist die Frage entscheidend, unter welchen Voraussetzungen die Kommunen, die dem Privaten für die von ihm erbrachten Leistungen ein Entgelt zahlen müssen, dieses Entgelt vom Bürger durch Gebühren wieder refinanzieren können. Im ersten Teil erörtert die Autorin die Privatisierung der Abwasserbeseitigung. Im weiteren Teil werden dann die gebührenrechtlichen Anforderungen an die Privatisierung der Abwasserbeseitigung erarbeitet. Diese sich daraus ergebenden Fragen werden auf der Grundlage der Grundsätze des Gebührenrechts beantwortet und in das System des Gebührenrechts eingeordnet. difuDie Privatisierung der Abwasserbeseitigung aus gebührenrechtlicher Sicht.MonographieD0109327EntsorgungAbwasserbeseitigungPrivatisierungGebührKostenstrukturGebührenrecht