Saitz, Hermann H.Boeselt, Klaus1980-12-232020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/467585In der Innenstadt von Erfurt soll künftig nur der Stellplatzbedarf der Wohnungen gedeckt werden. Der Bedarf des Einkaufsverkehrs soll trotz Parkzeitbeschränkung im gesamten Stadtzentrum nur zum Teil und der des Berufsverkehrs, soll völlig auf den ÖPNV verlagert werden. In den Neubauwohngebieten soll 1 Stellplatz/WE als Heimatstellplatz garantiert werden, wofür auch zweigeschossige Anlagen vorgesehen sind. Altbaugebiete sollen mit Stellplätzen nachgerüstet werden. sfVerkehrParkenRuhender VerkehrKonzeptionInnenstadtWohngebietGewerbegebietParkbedarfParkangebotFlächenbedarfEinkaufsverkehrÖPNVBerufsverkehrKonzeption Ruhender Verkehr in Erfurt - ein Beispiel für kommunale Verkehrspolitik.Zeitschriftenaufsatz048383